News

Sammelpunkte Newsletter Juli ’19 mit Pyrex, Jamie Oliver, Ritzenhoff und Tamaris

Das Sammelpunkte Jahr kommt in diesem Sommer richtig in Schwung. Seit unserem letzten Newsletter haben wir einige interessante neue Aktionen gefunden und hier für unsere Leser zusammengefasst. Prämien von Pyrex sind aktuell noch bei Edeka und danach noch bis September bei Penny erhältlich. Die Boxen sind von guter Qualität und sehr günstig. Auch die Jamie Oliver Aktion bei Real hat einmal wieder für viel Aufsehen gesorgt, auch wenn die Ersparnis nicht so gut ist wie bei früheren Aktionen mit ähnlichen Prämien. Zu guter Letzt empfehlen wir einmal bei der aktuellen Agipini Aktion vorbeizuschauen. Dort sind auch dieses Jahr wieder einmal viele gute Prämien verfügbar, darunter von Marken wie WMF, Koziol und Ritzenhoff. Im Juli noch mitnehmen: 20.07.2019 Pyrex und AEG Treuepunkte bei Edeka Südwest27.07.2019 Schott Zwiesel Gläser und Schale bei Edeka Rhein-Ruhr Kann noch warten: 07.08.2019 JBL Bluetooth Lautsprecher und Kopfhörer bei Kaufland28.08.2019 Ferrero Lovebrands Aktion mit sommerlichen Prämien07.09.2019 Pyrex Frischebehälter aus Glas bei Penny Markt14.09.2019 Jamie Oliver Kugelgrill und Barbecue-Prämien bei Real28.09.2019 Stilvolle Ritzenhoff Designgläser bei Rewe13.10.2019 Tamaris und Blaupunkt Aktion bei Edeka Nord31.12.2019 Aktuelle Prämien bei der Agip Agipini Aktion31.12.2019 RESCH FRISCH glutenfreie Backwaren – Treuepunkte für Mini-Backofen Nach dem guten Ergebnis bei Agip nehmen wir uns als…
Mehr lesen

ZDF berichtet kritisch über Treuepunkt Aktionen zur WM 2018

Wir freuen uns immer, wenn auch die großen Medien das Thema Treuepunkte aufgreifen. In diesem Fall handelt es sich sogar um einen der großen öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland und das wollen wir unseren Lesern natürlich nicht vorenthalten. ZDF über Treuepunkte Das ZDF hat im vergangenen Monat verschiedene Treueaktionen zur Fußball Weltmeisterschaft geprüft und kommt zu einem durchweg negativen Ergebnis. So werden laut ZDF und Verbraucherzentrale vor allem Süßwaren beworben und die Prämien bieten oft keinen echten Mehrwert. Getestet wurden für den Bericht die Aktionen von Ferrero, Zewa, Monte und Storck. Hier der Link zum Video. https://www.zdf.de/nachrichten/drehscheibe/punkte-sammeln-wm-100.html (Achtung: Der Beitrag ist nur noch bis 29.07.2018 in der ZDF Mediathek verfügbar.) Unsere Meinung zum Beitrag Als bekennende Fans von Sammelpunkten sind wir nicht zu 100% einer Meinung mit dem ZDF, stimmen aber auch vielfach zu. So wurden für den Beitrag augenscheinlich eher Prämien mit einem schlechten Gegenwert ausgewählt. Das verzerrt das Bild ein wenig, anders als unsere eigenen Artikel, in denen wir versuchen eine durchschnittliche Ersparnis zu errechnen und eher die lohnenswerten Prämien beleuchten. Zumindest aus unserer Erfahrung gibt es bei fast jeder Aktion Prämien, die so attraktiv sind, dass sich das Sammeln lohnt. Von einigen Negativbeispielen abgesehen. Trotzdem stimen wir dem…
Mehr lesen

Studie & großes Interesse an Treuepunkten in der deutschen Presse

Nach Veröffentlichung einer dpa-Mitteilung, ist das Thema Treuepunkte aktuell in aller Munde. Große überregionale Blätter wie die Süddeutsche Zeitung, Nachrichtenmagazine wie die WELT, oder regionale Zeitungen wie der Weser Kurier, machen da keine Ausnahme. Auslöser der plötzlichen Euphorie ist eine im Dezember veröffentlichte Studie des Marktforschungsinstituts Nielsen. Zwar hat die Studie für eingefleischte Sammelpunkte Fans wenig neue Erkenntnisse zu bieten, aber immerhin sind die Marktforschungsexperten mit uns weitgehend einer Meinung. Expertenmeinungen zu Sammelpunkten Experte Croseck hält viele der Aktionen für reine Verkaufsaktionen und stellt fest, dass "Deutschland schwerpunktmäßig ein Markt mit Zuzahlaktionen ist". Er verkennt dabei leider, dass dies nur für Aktionen mit Produkten bestimmter Hersteller gilt. Korrekt erkannt wird hingegen der Trend zu: „Kampagnen, wo die Prämien gratis oder fast gratis sind.“ WHU-Marketingexperte Fassnacht versteht, dass Verbraucher sich lieber an Aktionen mit echten Produkten beteiligen, als an den weniger emotional orientierten Rabattsystemen wie Payback. Fazit und Meinung Die Studie belegt, dass 72 Prozent der deutschen Verbraucher an mindestens einem Kundenbindungsprogramm teilnehmen. Viele Kunden bevorzugen jedoch kostenlose Beigaben, statt Aktionen bei denen eine Zuzahlung geleistet werden muss. Diese Aussage ist aus unserer Erfahrung nur eingeschränkt richtig. Bei Treueaktionen mit hochwertigen Prämien für einen vernünftigen Preis, wie etwa bei der Kaufland Aktion mit Jamie Oliver im Jahr 2015, ist das Interesse unter den Verbrauchern nach wie…
Mehr lesen

Hintergründe der Treueaktionen in der Frankfurter Rundschau. Lohnen sich Treuepunkte?

In diesem aktuellen Artikel aus der Frankfurter Rundschau werden einige Hintergründe der Treueaktionen erwähnt. Treuepunkte lohnenswert? Ob sich die Autoren ihre Methode der Auswertung bei uns abgeschaut haben wissen wir nicht, aber zumindest wird erwähnt, dass auch die Verbraucherzentrale im Jahr 2012 ähnliche Vergleiche angestellt hatte. Das Ergebnis ist jedenfalls dasselbe. In den allermeisten Fällen lässt sich in den Treueaktionen auch gegenüber den bereits günstigen Onlinepreisen noch etwas sparen. Die jeweils von den Ausrichtern der Aktion errechneten Rabatte hingegen sind, aufgrund zum Teil willkürlich festgelegter unverbindlicher Preisempfehlungen, hingegen mit Vorsicht zu genießen. Treuepunkte bei Ebay Am Ende des Artikels wird sogar auf die weit verbreitete Praxis des Handels mit den Punkten aus den Treueaktionen bei Ebay hingewiesen. Die getestete Ersparnis hingegen wird dann aber mit nur noch 13 % angegeben. Wir sehen das ganze etwas optimistischer. 13 % sind schließlich auch schon gespart und mit etwas Erfahrung kann man sein benötigtes Kontingent an Sammelpunkten auch deutlich günstiger zusammenbekommen. Egal ob beim Einkaufen im Supermarkt oder beim Punkte nachkaufen auf Ebay. Viel Spass beim Lesen und Sammeln, Ihr Samuel P.S.: Sie haben auch einen interessanten Artikel über Sammelpunkt Aktionen entdeckt? Schicken Sie uns den Link oder ein Foto von dem Artikel, so erfahren alle Sammelpunkte Fans davon.
Mehr lesen

Doppelte Treuepunkte bis Weihnachten bei der REWE Aktion mit WMF

Bei den Weihnachtseinkäufen kann man morgen und übermorgen gleich doppelt punkten. Bis Dienstag gibt es doppelt so viele Sammelpunkte für die REWE Treueaktion an der Kasse. Also 2 Punkte pro 5 € Einkaufswert. REWE Aktion Nur zur Erinnerung. Es gibt günstiges und qualitativ hochwertiges Koch- und Serviergeschirr von WMF, das wir so auch nicht noch nicht aus anderen Treueaktionen kannten. Bis 07.02.2015 kann gesammelt werden. Bis 21.02.2015 können die Punkte eingelöst werden...mehr lesen Und auch nach dem Sammelzeitraum gibt es Rewe Treuepunkte bei Ebay. Viel Spass beim Sammeln, Ihr Samuel P.S.: Um in Zukunft kein Angebot von www.sammelpunkte.com zu verpassen, tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein. Wir sind unabhängig und werden Ihre Daten nie mit Dritten teilen.
Mehr lesen