Treuepunkte abzocke

Hintergründe der Treueaktionen in der Frankfurter Rundschau. Lohnen sich Treuepunkte?

In diesem aktuellen Artikel aus der Frankfurter Rundschau werden einige Hintergründe der Treueaktionen erwähnt. Treuepunkte lohnenswert? Ob sich die Autoren ihre Methode der Auswertung bei uns abgeschaut haben wissen wir nicht, aber zumindest wird erwähnt, dass auch die Verbraucherzentrale im Jahr 2012 ähnliche Vergleiche angestellt hatte. Das Ergebnis ist jedenfalls dasselbe. In den allermeisten Fällen lässt sich in den Treueaktionen auch gegenüber den bereits günstigen Onlinepreisen noch etwas sparen. Die jeweils von den Ausrichtern der Aktion errechneten Rabatte hingegen sind, aufgrund zum Teil willkürlich festgelegter unverbindlicher Preisempfehlungen, hingegen mit Vorsicht zu genießen. Treuepunkte bei Ebay Am Ende des Artikels wird sogar auf die weit verbreitete Praxis des Handels mit den Punkten aus den Treueaktionen bei Ebay hingewiesen. Die getestete Ersparnis hingegen wird dann aber mit nur noch 13 % angegeben. Wir sehen das ganze etwas optimistischer. 13 % sind schließlich auch schon gespart und mit etwas Erfahrung kann man sein benötigtes Kontingent an Sammelpunkten auch deutlich günstiger zusammenbekommen. Egal ob beim Einkaufen im Supermarkt oder beim Punkte nachkaufen auf Ebay. Viel Spass beim Lesen und Sammeln, Ihr Samuel P.S.: Sie haben auch einen interessanten Artikel über Sammelpunkt Aktionen entdeckt? Schicken Sie uns den Link oder ein Foto von dem Artikel, so erfahren alle Sammelpunkte Fans davon.
Mehr lesen

Treuepunkte in der Kritik. Die Augsburger Allgemeine über Treueaktionen.

Hallo Sammelpunkte Fans, hier mal wieder eine kritische Stimme zum Thema Sammelpunkte. Der Artikel aus der Augsburger Allgemeinen erklärt den Lesern erstmal grob das System der Treueaktionen und kritisiert anschliessend, dass die Sammelleidenschaft der Kunden neben den Rabatten wohl auch eine Rolle spielen würde. Außerdem wird spekuliert, dass unter Umständen auch Prämien gekauft werden, die der Kunde gar nicht braucht. Auch die Pleite aus der REWE Aktion von 2011 findet Erwähnung. Was die Autoren von der Augsburger Allgemeinen leider übersehen, ist dass die Prämien gerne im Familien- oder Bekanntenkreis weitergegeben werden. Zusätzlich können wir feststellen, dass die Punktesammler mittlerweile wirklich eine große Auswahl an Treueaktionen zur Auswahl haben. Gezielt Produkte aus Treueaktionen zu kaufen und dabei zu sparen, ist also an und für sich kein Problem. Dass nicht alle Angebote des Einzelhandels echte Sonderangebote sind, sollte dem mündigen Verbraucher ohnehin immer bewusst sein! Immerhin schliesst der Artikel mit der stimmigen Feststellung: "Der Verbraucher sollte auf jeden Fall die Preise vergleichen." An dieser Stelle sind wir natürlich vollkommen einverstanden! Wie auch immer, echte Sammelpunkte Fans sollten sich von diesen Warnungen ohnehin nicht abschrecken lassen. Natürlich gibt es auch schwarze Schafe unter den Anbietern von Treueaktionen, aber wer sich zum Beispiel hier…
Mehr lesen